Suche
Kategorien
Letzte Beiträge
-
Rotwild R.EX Pre-Edition bei DENFELDRedaktion | 6. Oktober 2025Pre-Edition im Laden: Das E-Allmountain, das mit DJI Motor und Rotwild´s hauseigenem Spitzenakku auftrumpft.Mehr lesen -
Bauprojekt Fahrradservice- & LogistikzentrumRedaktion | 5. Oktober 2025Am 5.6.24 war es soweit: Spatenstich für ein wahres Großprojekt! Der Bau von unserem neuen Fahrradservice- und Logistikzentrum hat begonnen.Mehr lesen -
Tobi unser Ferien-Überflieger - Teil 2Redaktion | 1. Oktober 2025Mit der Trophy war es nicht getan. Es ging noch in die Schweiz.Mehr lesen -
Tobi unser Ferien-Überflieger - Teil 1Redaktion | 30. September 2025Doppel-Wettkampf im Ferienmodus. Ein Sommermärchen zwischen Trophy & InfernoMehr lesen -
Recap: Das war der Allgäu Rideout | NewmenRedaktion | 25. September 2025Ein unbeschreibliches Wochenende. 2 Ausfahrten, ein Werksbesuch und bestes Wetter.Mehr lesen
- 30. November 2024
- Zurück zur Übersicht
Matsch, Salze, Kälte... Im Winter schaut das Leben auf dem Fahrrad doch schon anders aus, als bei 30 Grad und Sonnenschein.
Hier ein paar Tipps unserer Experten, was es zu beachten gilt, um sicher durch die kalte Zeit zu kommen.
Für E-Bikes und Bio-Bikes gleichermaßen gilt:
Pflege & Schutz:
Kette und Ritzel sollte Sie regelmäßig schmieren, um sie vor Satzwasser zu schützten. Salzwasser sorgt für Schäden (Korrosion)! Auch für den Fahrradrahmen und die weiteren Anbauteile gilt: Regelmäßige Pflege im Winter tut dem Rad gut, auch hier richtet Salzwasser vom Streusalz Schaden an. Es sollte eigentlich nach jeder Fahrt kurz entfernt werden. Zusätzlich zur schnellen Reinigung zwischendurch empfehlen wir eine regelmäßige Grundreinigung, gehen Sie auch mal bis in die Feinheiten, denken Sie ggf. über Imprägnierung nach und nutzen Sie für die Witterung geeignete Fette/Öle.
Fragen Sie uns gern nach passenden Pflegeprodukten, wenn Sie eine Empfehlung brauchen.
Wahl der Reifen:
Auf gescheite Reifen, die anständig Grip bieten, sollte man in der kalten und nassen Jahreszeit besonders Wert legen. Haben Sie also einen Blick aufs Profil. Mit dem richtigen Reifen ist auch der nasse Laubboden oder Schnee kein Problem. Wer in frostigen Gefilden unterwegs ist, sollte ggf. sogar auf Spikes umrüsten.
Bremsen checken:
Sind die Beläge noch in Ordnung? Gerade auf nassem Untergrund kann es auch mal schnell gehen und man verliert die Kontrolle übers Rad. Da sollte eine Bremse zuverlässig ihren Dienst leisten. Scheibenbremsen leisten bei Nässe und Witterung zuverlässig ihren Dienst, da schneiden Felgenbremsen im Vergleich nicht ganz so gut ab. Der regelmäßige Funktionscheck sollte jedoch vor jeder Abfahrt eigentlich obligatorisch sein.
Sehen und gesehen werden:
Funktioniert die Beleuchtung am Rad? Prüfen Sie die Funktion von Front und Rückstrahler oder bringen Sie zusätzliche Reflektoren an. Auch für Speichen/Felgen gibt es hier heute tolle, stylische Lösungen, die super easy anzubringen sind.
Bietet meine Bekleidung reflektierende Elemente oder bin ich ganz in Schwarz ausgestattet für die kalten Tage? Auch hierüber sollte man sich Gedanken machen, es geht nicht nur um Sehen sondern auch ums „Gesehen werden“.
E-Bike: Aktiv oder nicht aktiv in der Winterzeit?
Wenn Ihr E-Bike sprechen könnte, würde es sich wünschen, dass Sie im Winter aktiv bleiben und das E-Bike durchgängig nutzen :-)
So kommt es erst gar nicht zu großen Standzeiten und über das Einlagern müssen Sie sich keine Gedanken machen. Wenn Sie solche ein fleißiger Fahrer sind, der auch im Winter auf dem Rad aktiv bleibt, beachten Sie nur bitte, dass die Leistungsfähigkeit des E-Bike-Akkus sich verringert bei Kälte. Die Ladezyklen zwischen Ihren Touren sollten Sie also etwas enger takten oder die Tourlänge nicht bis zum leeren Akku ausreizen.
Überwintern des E-Bikes:
Hat ihr E-Bike Winterpause? Hier sind kurz und knapp unsere Tipps:


So klappt´s mit dem Überwintern sorgen- und stressfrei. Und wenn Sie sich unsicher sind, kommen Sie gern auf uns zu.
Kategorien
Letzte Beiträge
-
Rotwild R.EX Pre-Edition bei DENFELDRedaktion | 6. Oktober 2025Pre-Edition im Laden: Das E-Allmountain, das mit DJI Motor und Rotwild´s hauseigenem Spitzenakku auftrumpft.Mehr lesen -
Bauprojekt Fahrradservice- & LogistikzentrumRedaktion | 5. Oktober 2025Am 5.6.24 war es soweit: Spatenstich für ein wahres Großprojekt! Der Bau von unserem neuen Fahrradservice- und Logistikzentrum hat begonnen.Mehr lesen -
Tobi unser Ferien-Überflieger - Teil 2Redaktion | 1. Oktober 2025Mit der Trophy war es nicht getan. Es ging noch in die Schweiz.Mehr lesen -
Tobi unser Ferien-Überflieger - Teil 1Redaktion | 30. September 2025Doppel-Wettkampf im Ferienmodus. Ein Sommermärchen zwischen Trophy & InfernoMehr lesen -
Recap: Das war der Allgäu Rideout | NewmenRedaktion | 25. September 2025Ein unbeschreibliches Wochenende. 2 Ausfahrten, ein Werksbesuch und bestes Wetter.Mehr lesen -
Cube Launch 2026Redaktion | 3. September 2025New Bikes. Same Passion. - Die brandneuen CUBE-Modelle 2026 sind veröffentlichtMehr lesen -
43. Tour der Hoffnung - Halt am 8.8.25 bei DENFELDRedaktion | 9. August 2025Vom 7.-10.08.2025 rollten sie wieder, die Tour der Hoffnung. Und die etwa 160 Fahrer machten am 8.8.25 Halt in Bad Homburg.Mehr lesen -
ProduktsicherheitsrückrufRedaktion | 25. Juli 2025Alle Hybrid-Modelle 2025 mit ACID MTB HYBRID PRO KurbelarmenMehr lesen -
WOFFM - Wheels over FrankfurtRedaktion | 8. Juli 2025Wir sind stolz und freuen uns riesig: Neuer Sponsor-Partner von Wheels over FrankfurtMehr lesen -
Eurobike VideosRedaktion | 1. Juli 2025Wir waren vor Ort und haben uns ein paar Gesprächspartner vor die Linse geholt.Mehr lesen -
EUROBIKE Festival 28. & 29. Juni 2025Redaktion | 17. Juni 2025Das Fahrrad-Highlight des Jahres in Frankfurt! Am 28. und 29. Juni verwandelt sich die Messe Frankfurt erneut in das ultimative Paradies für Fahrradfa...Mehr lesen -
E-Gravelbikes – Gravel-Abenteuer trifft auf E-PowerRedaktion | 24. Februar 2025Man nehme die beliebte Gattung der Gravelbikes und mixe sie mit E-Power. So entstand eine ganz neue Dimension des Fahrradfahrens. Das Gravel-E-Bike is...Mehr lesen