
Suche
Kategorien
Letzte Beiträge
-
Tobi unser Ferien-Überflieger - Teil 2Redaktion | 1. Oktober 2025Mit der Trophy war es nicht getan. Es ging noch in die Schweiz.Mehr lesen
-
Recap: Das war der Allgäu Rideout | NewmenRedaktion | 25. September 2025Ein unbeschreibliches Wochenende. 2 Ausfahrten, ein Werksbesuch und bestes Wetter.Mehr lesen
-
Cube Launch 2026Redaktion | 3. September 2025New Bikes. Same Passion. - Die brandneuen CUBE-Modelle 2026 sind veröffentlichtMehr lesen
-
43. Tour der Hoffnung - Halt am 8.8.25 bei DENFELDRedaktion | 9. August 2025Vom 7.-10.08.2025 rollten sie wieder, die Tour der Hoffnung. Und die etwa 160 Fahrer machten am 8.8.25 Halt in Bad Homburg.Mehr lesen
-
ProduktsicherheitsrückrufRedaktion | 25. Juli 2025Alle Hybrid-Modelle 2025 mit ACID MTB HYBRID PRO KurbelarmenMehr lesen
- 30. September 2025
- Zurück zur Übersicht
Ferien-Flieger? …nein so war es wohl doch nicht. Keine Höhenmeter mit dem Flugzeug, sondern mit den Rädern und zu Fuß. Ein Urlaub mit Höhenmetern: Salzkammergut Trophy & Inferno Triathlon in einem Sommer. Tobi berichtet:
Ein ganz „normaler“ Familienurlaub sollte es werden, mit dem Wohnmobil nach Italien, ein wenig Sonne tanken, entspannen und mit den schönen Erinnerungen nach Hause kommen. Na ja, so ähnlich oder doch irgendwie anders war es dann doch. Es wurde von Woche zu Woche sportlicher.
Mit dem vollgepackten Wohnmobil ging es mit 5 Rädern in Richtung Innsbruck mit kurzem Zwischenstopp im Allgäu.
In Innsbruck waren dann zwei Tage Bikepark angesagt. Mit den Enduros „liftwärts“ nach oben und über verschieden Linien nach unten. Rein in die Protektoren und wieder mal rein kommen in den abfahrtsorientierten Radsport. Immer wieder ein großartiges Erlebnis, was wir als Familie Jahr für Jahr erleben dürfen.
Danach ging es einmal über den Brenner nach Südtirol, links weg zum legendären Bikepark Kronplatz. Echt empfehlenswert. Lange Linien, nicht unbedingt schwer, aber sehr flowig mit langen Abfahrten. Drei große Lifte stehen dort zur Verfügung und es ist so gut wie nichts los. Absoluter Geheimtipp… Dort stand auch wieder mal eine Laufeinheit auf dem Programm, Wird schon für irgendwas gut sein… (-; Dazu später mehr….
Viel los auf dem Weg zur Salzkammergut Trophy
Einige Wochen vor unserem Start in den Urlaub kreisten natürlich wieder die Gedanken im Kopf, was man in diesem Jahr noch so anstellen könnte. Auf dem Reiseplan stand ursprünglich Leogang und Saalbach. Dort um die Ecke war ja dieses Bad Goisern mit seiner Salzkammergut Trophy an der ich schon mal bei Dauerregen teilnehmen durfte. Bei schönem Wetter muss der Wettkampf atemberaubend sein - sagten sie zumindest. Also wäre es eine Idee einen Abstecher dort hin zu machen und nach 2021 nun nochmals die 202km mit 7.200hm unter die Räder zu nehmen. Mhhh...
Noch in der Heimat zog es mich dann zunehmend in den Taunus. Höhenmeter sammeln. Final zwei Wochen vor Wettkampf und Abfahrt in den Familienurlaub noch schnell den Feldbergkönig und den Oberurseler MTB-Marathon unter die Räder genommen und mit recht guter Form ab in den Urlaub.
Am Kronplatz dann nochmal der finale Check: Von Bruneck über Reisach hinauf zum Kronplatz, abwärts über den Furkelpaß nach San Vigil zurück nach Bruneck. Wenig Kilometer mit vielen Höhenmeter. Aber ich war noch immer unsicher, denn
...das Wetter scheint zu kippen…
Also erstmal fuhren wir weiter in Richtung „Kalterer See“ und weiter in das Trentino nach Val di Sole. Eine Woche zuvor fand hier der WC CC und DH statt. Auf der Route noch in Brixen am Hausberg den kleineren Bikepark besucht. Dort geht es auf der einen Seite mit Gondel nach oben und auf den anderen Seiten befördert ein Sessellift „Ross und Reiter“ wieder nach oben. Absolut einsteigerorientiert und empfehlenswert. Angekommen in Val di Sole: Laut Beschreibung "für Fortgeschrittene geeignet". (-; Ups, wir sind gespannt was das wohl heißen sollte, aber sehr geiler Park (!) mit schnellen Linien, steilen schwarzen Passagen großen und kleinen Sprüngen. Hier ist für jeden was am Start. Der absolute Hammer ist die WC DH aber auch CC Strecke. Was die Jungs da runter fahren ist unbeschreiblich. Große Sprünge ins steile Gefälle auf Wurzelteppiche, die ich noch nicht mal ohne Gefälle fahren könnte… Linienfabe: tiefschwarz! Unfassbar! Dort schnürten wir auch wieder mal ein wenig die Wanderschuhe, ich ging Laufen und nahm die letzte Vorbelastung für die Salzkammergut Trophy in Angriff.
Schöner Zufall: Bei unserem Aufenthalt ging der Streckenverlauf des Giro d´ Italia der Damen auch noch durch Tal nach unten in Richtung Trento. Endlich mal wieder richtiger Radsport. Viele bunte Autos mit vielen schönen Rädern und ein großes Fahrerfeld. (-;
Wir gehen es an. Fahrt zurück Richtung Österreich – Ziel „Bad Goisern“
Am Kronplatz vorbei in Richtung „Drei Zinnen“, links weg über den Staller Pass in Richtung Tirol / Österreich und weiter in Richtung Salzkammergut. Immer weiter Richtung Schlechtwetterfront mit Regen und niedrigen Temperaturen. In Bad Goisern angekommen, wie sollte es anders sein: Regen, Regen, Regen... Na ja, was soll es schlimmer als 2021 kann es gar nicht werden🤷♂️ und mental halt wieder eine Herausforderung. Sollte wohl so sein. Aber siehe da, zum Wettkampftag wohl kein Regen und sogar ein wenig Sonne. Danke (-:
Start um 05:00 Uhr mit Sonnenaufgang, ohne Regen, bei milden Temperaturen auf die 203,8 km über 7.029hm. Gut ist, dass man vieles vergisst, was vor einigen Jahren so alles passierte, weh tat und vor allem welche gnadenlosen Anstiege diese Strecke bot. Bis dann doch die Erinnerung zurück kommt und Du fragst Dich „was machst Du eigentlich hier?“. Bei mit geht es da schon lange nicht mehr um Bestzeiten, eher um nochmals der Herausforderung stand zu halten und die Neugier was passiert. Das Körpergefühl kommt in den Jahren, in denen ich mich jetzt befinde. Das Gefühl zu entwickeln, was du deinem Körper zumuten kannst, was er in gewissen Situationen braucht und wie du dich wieder aus mentalen Krisen rausarbeiten kannst…
Die Streckenführung war und ist deutlich anspruchsvoller als in 2021, die Abfahrten schon eher Enduro lastig und mit dem Cube Elite Hardtail nicht wirklich spaßig. Vollgefedertes Rad empfehlenswert! Mit einer energetischen Delle bei Kilometer 70 und einigen mentalen Tiefpunkten könnte ich diese diesjährige Salzkammergut Trophy 2025 mit einer Fahrzeit von 13:13:26 Std, beenden - frei nach dem Motto „einmal ist Keinmal“. Jetzt kann ich wohl einen Haken dran machen…
Am Abend ging es dann wieder in Richtung Heimat und schon da reifte die nächste Herausforderung in meinem Kopf, die schon seit Jahren auf der ToDo-Liste stand…
Das sollte aber nicht genug sein - Next Stop: Inferno Triathlon Schweiz...
Kategorien
Letzte Beiträge
-
Tobi unser Ferien-Überflieger - Teil 2Redaktion | 1. Oktober 2025Mit der Trophy war es nicht getan. Es ging noch in die Schweiz.Mehr lesen
-
Recap: Das war der Allgäu Rideout | NewmenRedaktion | 25. September 2025Ein unbeschreibliches Wochenende. 2 Ausfahrten, ein Werksbesuch und bestes Wetter.Mehr lesen
-
Cube Launch 2026Redaktion | 3. September 2025New Bikes. Same Passion. - Die brandneuen CUBE-Modelle 2026 sind veröffentlichtMehr lesen
-
43. Tour der Hoffnung - Halt am 8.8.25 bei DENFELDRedaktion | 9. August 2025Vom 7.-10.08.2025 rollten sie wieder, die Tour der Hoffnung. Und die etwa 160 Fahrer machten am 8.8.25 Halt in Bad Homburg.Mehr lesen
-
ProduktsicherheitsrückrufRedaktion | 25. Juli 2025Alle Hybrid-Modelle 2025 mit ACID MTB HYBRID PRO KurbelarmenMehr lesen
-
WOFFM - Wheels over FrankfurtRedaktion | 8. Juli 2025Wir sind stolz und freuen uns riesig: Neuer Sponsor-Partner von Wheels over FrankfurtMehr lesen
-
Eurobike VideosRedaktion | 1. Juli 2025Wir waren vor Ort und haben uns ein paar Gesprächspartner vor die Linse geholt.Mehr lesen
-
EUROBIKE Festival 28. & 29. Juni 2025Redaktion | 17. Juni 2025Das Fahrrad-Highlight des Jahres in Frankfurt! Am 28. und 29. Juni verwandelt sich die Messe Frankfurt erneut in das ultimative Paradies für Fahrradfa...Mehr lesen
-
Bauprojekt Fahrradservice- & LogistikzentrumRedaktion | 9. Juni 2025Am 5.6.24 war es soweit: Spatenstich für ein wahres Großprojekt! Der Bau von unserem neuen Fahrradservice- und Logistikzentrum hat begonnen.Mehr lesen
-
E-Gravelbikes – Gravel-Abenteuer trifft auf E-PowerRedaktion | 24. Februar 2025Man nehme die beliebte Gattung der Gravelbikes und mixe sie mit E-Power. So entstand eine ganz neue Dimension des Fahrradfahrens. Das Gravel-E-Bike is...Mehr lesen
-
Mit dem Rad durch den Winter – so klappt´sRedaktion | 30. November 2024Matsch, Salze, Kälte... Hier ein paar Tipps unserer Experten, was es zu beachten gilt, um Ihr (E)Bike sicher durch die kalte Zeit zu kommen.Mehr lesen
-
Rollentrainersoftware: Die besten Apps im VergleichRedaktion | 30. November 2024Auf der Suche nach der richtigen App für Ihr Indoor-Cycling? Wir stellen Ihnen die bekanntesten Trainingsplattformen vor. Zwift, MyWhoosh, WahooX, Tra...Mehr lesen