wenige verfügbar, Lieferzeit 5-9 Werktage

Rotwild R.X750 Ultra Red
8.399,00 €*
% 11.999,00 €* (30% gespart)Rotwild R.X750 Ultra Red
Der Gipfelstürmer von Rotwild wurde bereits im Vorjahr nochmal ein Ticken optimiert, was etwa das Motor-Gehäuse angeht und auch den Rahmen, der etwa 400g leichter ist, als sein Vorgänger! Das Bike für ambitionierte Tourenbiker, Gipfelstürmer, Endurobiker oder den Transalp-Biker. Das Enduro mit 150mm Federweg in der Top-Modellvariante "Ultra" ist einfach Extraklasse. Es macht den Lift überflüssig, denn das Rotwild R.X750 bringt Sie dank starkem Motor flink nach oben Laufrad-Mix mit 29 Zoll vorn und den 27,5 Reifen hinten fährt sich gigantisch. Herzstück ist sein Vollcarbonrahmen mit 150mm Federweg. Dieses Bike überzeugt mit viel Hub, viel Progression, tiefsitzendem Akku und Motor, das bringt sowohl bergauf als auch bergab unfassbar viel Fahrspaß. Verspielt und wendig ist es dank seiner kurzen Kettenstreben, so werden Sie von diesem Bike nicht genug bekommen.
Wachsen Sie über sich hinaus, überwinden Sie Grenzen und erklimmen Sie Gipfel mit einem E-MTB der Extraklasse. Egal wie steil, wie ungewiss, wie verblockt - lassen Sie sich vom Flow treiben, den dieses Big Mountain versprüht.
Das Rotwild R.X750 wird von Rotwild als Big Mountain bezeichnet. Diese Bikes ermöglichen ein nie dagewesenes MTB Erlebnis. Sie sind abgestimmt auf die sportliche und erlebnisreiche Form des Mountainbikens, und zwar explizit in rauem Hochgebirge - alpinem Gelände. Genau in diesem Terrain bietet es höchste Autonomie in der Reichhöhe und Souveränität im hochalpinen Gelände. Genießen Sie jeden Ride mit dem R.X750 Ultra, spielerisch im Uphill-Flow und kontrolliert mit Highspeed bergab.
Benchmark für den Mountainbike-Einsatz ist die neue Akkueinheit IPU750 in Kombination mit dem Brose Drive S-Mag Motor. Der semi-integrierte leistungsstarke 750Wh Akku bietet neueste Zelltechnologie (Typ 21700). Hier ist selbst das Motorgehäuse aus Carbon. Der Brose Drive S-Mag bietet mit seiner natürlichen Sensorik eine Maximalleistung von 90Nm. Sein neuer Flex Power Mode unterstützt Sie dynamisch und dank der „Cadence Power Control“ sind so bei hohen Kadenzen bis zu 30% mehr Leistung abrufbar.
Abseits der Masse, Freiheit spüren, die Welt erobern. Das R.X750 2022 in der Premium-Ausstattungsklasse verschiebt Ihre Grenzen des Möglichen. Lassen Sie sich drauf ein!
Wachsen Sie über sich hinaus, überwinden Sie Grenzen und erklimmen Sie Gipfel mit einem E-MTB der Extraklasse. Egal wie steil, wie ungewiss, wie verblockt - lassen Sie sich vom Flow treiben, den dieses Big Mountain versprüht.
Das Rotwild R.X750 wird von Rotwild als Big Mountain bezeichnet. Diese Bikes ermöglichen ein nie dagewesenes MTB Erlebnis. Sie sind abgestimmt auf die sportliche und erlebnisreiche Form des Mountainbikens, und zwar explizit in rauem Hochgebirge - alpinem Gelände. Genau in diesem Terrain bietet es höchste Autonomie in der Reichhöhe und Souveränität im hochalpinen Gelände. Genießen Sie jeden Ride mit dem R.X750 Ultra, spielerisch im Uphill-Flow und kontrolliert mit Highspeed bergab.
Benchmark für den Mountainbike-Einsatz ist die neue Akkueinheit IPU750 in Kombination mit dem Brose Drive S-Mag Motor. Der semi-integrierte leistungsstarke 750Wh Akku bietet neueste Zelltechnologie (Typ 21700). Hier ist selbst das Motorgehäuse aus Carbon. Der Brose Drive S-Mag bietet mit seiner natürlichen Sensorik eine Maximalleistung von 90Nm. Sein neuer Flex Power Mode unterstützt Sie dynamisch und dank der „Cadence Power Control“ sind so bei hohen Kadenzen bis zu 30% mehr Leistung abrufbar.
Abseits der Masse, Freiheit spüren, die Welt erobern. Das R.X750 2022 in der Premium-Ausstattungsklasse verschiebt Ihre Grenzen des Möglichen. Lassen Sie sich drauf ein!
Rahmen
Dem E-MTB R.X750 Ultra hat Rotwild bereits im Vorjahr einen neuen Vollcarbon-Rahmen spendiert, der etwas 400g leichter als seine Vorgänger ist. Auch hier befindet sich beim Benchmark-Akku jetzt ein Carbongehäuse. Das von Rotwild entwickelte Vollcarbon-Rahmendesign erfüllt einfach alle Anforderungen was das Verhältnis von Leichtigkeit und Steifigkeit betrifft. Das niedrig verlaufende Oberrohr, der tiefsitzende Dämpfer, 66° Lenkwinkel und 74° Sitzwinkel sowie der verlängerte Reach – das R.X750 bietet Ihnen beste Bewegungsfreiheit und Agilität. Der Laufradmix aus 29er Vorderrad und 27.5“ Hinterrad garantiert ein kompromisslos gutes Handling des "Big Mountain" Bikes. Für den besagten Big Mountain Einsatz wurde das 150mm Fahrwerk vollständig neu konstruiert, um einen 10% höheren Wirkungsgrad und verbesserte Downhill-Eigenschaften zu erzielen. Das 3D-geschmiedete Linkage-Design, vergrößerte Industrielager und die kugelgelagerte Trunnion Mount Dämpferaufnahme schützen den Dämpfer vor schädlichen Querkräften. Damit erhöht sich nicht nur die Langlebigkeit des Federelements, sondern auch die Steifigkeit des Hinterbaus.
Ausstattung
Das R.X750 in der Ausstattungsvariante Ultra macht sprachlos. Der Mix aus 27,5 und 29 Zoll Laufrädern zahlt sich aus. Mit Schwalbe Magic Mary 29 Zoll vorn und Hans Dampf 27,5 hinten. Ansonsten gab es an dem Vorgängermodell einfach nichts auszusetzen, was diese Top-Ausstattung anbelangt. Die Federung an der Front übernimmt eine Fox 36 Float Factory Kashima E-Bike Federgabel sowie hinten Fox Float DPX2 Performance 3POS Dämpfer. Für die beste Unterstützung sorgt der Brose S-Mag Antrieb in Verbindung mit dem ROTWILD Benchmark Akku IPU750 mit 750Wh, in einem Carbongehäuse! Auch eine integrierte Connect C Bluetooth Schnittstelle inklusive App bietet das R.X750 Pro. Die Ausstattung mit 12-fach Schaltung der Shimano XTR Reihe und der 10-51 Übersetzung ist für Ihr alpines Abenteuer genau die richtige Wahl. Die E13 Race Carbon-Kurbel rundet alles ab. Die Shimano XTR 4-Kolben Scheibenbremsen mit Fin Pad Belägen und 203mm IceTec Bremsscheiben geben Sicherheit und sorgen bergab für die nötige Bremskontrolle. Das Bike punktet mit integriertem Speedsensor und dem DT Swiss HX1200 Spline Carbon-Laufradsatz. On top kommt hier ein Carbonlenker, die 8PINS Sattelstütze, MonkeyLink ready Vorbau (für Beleuchtung) und das Brose Allround-Display hinzu.

Bremsanlage
Shimano XTR 9120 Fin Pad, hydraulische Scheibenbremse

Laufradsatz
DT Swiss HXC1200 Spline Carbon (30) 110-15/148-12 TAS CL
Vorbau
Rotwild S240 Ø35 mm / 50 mm / MonkeyLink ready
Rahmentyp
E-MTB Fully
Modelljahr
2022
Hinterreifen
Hans Dampf EVO Super Ground
Hinterrad Nabe
Shimano XTR 9100 12-Speed
Griffe
Ergon GD10 Slim Factory Frozen
Ladegerät
4,5 A charger
Schaltwerk
Shimano XTR 9100 12-Speed, 12 Gang Kettenschaltung
Rahmenmaterial
Carbon
Kurbelgarnitur
E13 Race Carbon 160 mm (S) / 165 mm (M, L) / 170 mm (XL)
Kassette
Shimano XTR 9100 10-51T 12-Speed
Lenker
Rotwild B220 Carbon Ø35 mm / 15 mm Rise / 780 mm Width
Farbe
Red
Dämpfer
FOX Float DPX2 Performance 3-Pos / EVOL LV / Trunnion
Motor
Brose Drive S Mag 25/90Nm
Kette
Shimano HG 7100 12-Speed
Akku
Rotwild IPU750 Carbon
Laufradgröße
27,5/29 Zoll
Schalthebel
Shimano XTR I-SPEC EV
Bremshebel
Shimano XTR
Steuersatz
Acros RW750 1.5 w/ Blocklock
Sattel
Ergon SM Mountain Pro
Gabel
FOX 36 Float Factory Kashima 150 mm / FIT4 3-Pos Adjust / E-Bike+ / OD-Crown
Display
Brose Allround / Connect C
Vorderreifen
Schwalbe Magic Mary
Sattelstütze
8PINS NGS 2 Ø34.9 mm / Setback / Up to 230 mm (XL)
Kontaktinformationen
-
ADP Engineering GmbH
Am Bauhof 5
64807 Dieburg
Telefon: + 49 (60 71) 9 215 5 - 0
Telefax: + 49 (60 71) 9 215 5 – 25
E-Mail: info@rotwild.de
Herstellernummer:
RX750F22U/S/1
Anmelden
*Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers Alle unsere Preise verstehen sich in € inklusive deutscher Mehrwertsteuer. Einzelheiten zu den individuellen Versandkosten und Lieferzeiten erfahren Sie auf der jeweiligen Produktdetailseite. Angebotspreise gelten nur für die im Warenkorb angebotenen Zahlungsmethoden. Angebote nur solange der Vorrat reicht. Irrtümer, Tippfehler, technische und Preis-Änderungen vorbehalten. Farbabweichungen möglich. ** Der Leasingvertrag kommt zwischen deinem Arbeitgeber und der jeweiligen Leasinggesellschaft zustande. Der angegebene "Dienstrad"-Preis ist lediglich eine unverbindliche rechnerische Größe, die sich für einen Arbeitnehmer aus dem bei Direktkauf gültigen Endpreis des Fahrrades abzüglich möglicher Lohnsteuervorteile aufgrund einer Barlohnumwandlung ergeben kann. Der "ab"-Preis ermittelt sich allgemein auf Basis des maximal möglichen Lohnsteuervorteils. Die für dich zutreffende konkrete Ersparnis hängt von deinem Einkommen und deinen persönlichen Verhältnissen ab und kann geringer ausfallen. Mehr zum Leasing mit Jobrad: Jobrad Leasing

Riesige Auswahl
- Fahrräder für jede Art von Fahrer und Einsatzzweck
- Über 15.000 (E-)Bikes auf 10.000qm Fläche und vieles mehr auf Lager

Click & Collect
- Meisterwerkstatt
- Expertenberatung
- Probefahrt bei Abholung auf eigener Teststrecke

Passendes Zubehör
- Riesige Auswahl an Zubehör
- Vollsortiment im Bereich Fahrradteile
- Größte Bekleidungsabteilung der Region
- Zubehör am Rad wird vor Lieferung übrigens direkt montiert

Lieferung
- Nachhaltiger und versicherter Versand
- Fahrradversand: Per Spedition für nur 49,-€, vormontiert im großen Vollkarton
- Oder persönliche Lieferung im Umkreis für nur 20,-€
- Versand von Transport E-Bikes für 399,-€

After Sales Service
- Werkstatt Termin online vereinbaren
- Telefonischer Rückrufservice

Click & Collect
- Eigene Leasingabteilung
- Zeitnahe Bearbeitung von Leasinganträgen
- Ansprechpartner vor Ort

Meisterwerkstatt
- TÜV Qualitätswerkstatt
- Vier-Augen-Kontrolle
- Alle Räder werden nochmals überprüft und Probe gefahren, bevor sie verpackt werden
- Fast fertig für Sie montiert: Nur Lenker- und Sattelanstellung sowie Pedalmontage bleibt Ihre Aufgabe

Zahlungsmethoden
- Online: Bequem per Paypal, Mastercard, Visa oder Überweisung (Vorkasse)
- Vor Ort: Barzahlung, Maestro (EC-Karte), Mastercard, Visa und die Finanzierung über Finance a Bike.