Cervelo Soloist Rival ETAP AXS Ember
Es schließt eine Lücke: Schneller als das S5, leichter wie das R5 - das ist das Soloist.
Wer sich um die 2000er rum für den Rennradsport interessiert hat, der weiß beim Namen "Soloist" gleich worum es geht. Damals die Waffe der Wahl in der World Tour. Tief in der Geschichte von Cervélo verankert. Aber jetzt war es an der Zeit, dieses wieder aufleben zu lassen, für Fahrer:innen, die sich voll und ganz dem Training widmen, bei Rennen an der Startlinie stehen und all das möglichst immer mit nur einer Allzweckwaffe realisieren möchten. Dem Soloist eben! Optimaler Mix aus Leichtigkeit (etwas leichter als ein S5) und aerodynamischen Vorteilen (deutlich aerodynamischer als das R5).
Entwickelt für Amateur-Rennfahrer:innen. Fühlt sich einfach in jeder Situation genau richtig an.
Rahmen
Rahmen aus Cervélo All-Carbon, Tapered Soloist Gabel. Farbe: Ember. Es schaut nicht nur aus wie ein Racebike, es fährt sich auch so. Die Geometrie hat Cervélo vom R5 übernommen. Aerodynamisch innenverlegte Züge. Das eigene System von Cervélo führt die Kabel unter dem Vorbau durch die Lagerkappe, daraus ergibt sich ein entscheidender Vorteil: Kein Bremsen entlüften, wenn man den Vorbau wechseln möchte. Bis zu 34mm breite Reifen sind hier möglich.
Ausstattung
Das Soloist in der 105 Di2 Ausstattung kommt, wie der Name schon sagt mit Shimano 105 Gruppe (2x12). Dazu Fulcrum Racing Laufräder bestückt mit Corsa N.EXT ODER Vittoria Rubino Reifen (verfügbarkeitsbedingt). Cervélo Carbon Sattelstütze, Alu Lenker und Vorbau, Selle Italia Sattel.